Puget Systems präsentiert RTX PRO 6000 Blackwell
Innovation bei SIGGRAPH: Puget Systems präsentiert RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation
Auf der SIGGRAPH 2025 in Vancouver stellt Puget Systems ihr bislang leistungsfähigstes Workstation-Setup vor – ausgestattet mit 288 GB VRAM auf Basis der neuen NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max‑Q Workstation Edition. Diese GPU-Variante zeichnet sich durch besonders effiziente Leistungsaufnahme aus: Sie benötigt nur etwa die Hälfte der Energie im Vergleich zur Standard-RTX PRO 6000-Karte, während die Performance nur minimal (circa 10–12 %) abnimmt.
Die beeindruckende Multi-GPU-Konfiguration demonstriert eindrucksvoll, wie anspruchsvolle Workflows aus VFX, Animation, KI-Entwicklung oder Simulation selbst bei hoher Powerdichte stabil und effizient umgesetzt werden können. In Zusammenarbeit mit Form Volumes bietet Puget zudem eine interaktive „Virtual Rage Room“-Experience: Besucher können dort Bewegungen in Echtzeit ohne Marker einfangen, inklusive Gesichtstracking und LED‑Volumen-Visualisierung – alles unterstützt durch Realtime‑Rendering via Unreal Engine und leistungsstarke Puget-Workstations.
Parallel dazu startet Puget ein neues Benchmark-Programm, das nicht nur synthetische Messungen, sondern auch praxisrelevante Workloads berücksichtigt. Diese Plattform lädt Hardware- und Softwarepartner ein, die zukünftige Richtung der Leistungsanalysen gemeinsam zu gestalten – ein wertvoller Schritt zur Weiterentwicklung von realitätsnahen Benchmarks.