Durchsuchen nach
Kategorie: Hardware und Software

Boris FX Continuum 2025.5 – Vier neue Plugins zum Jubiläum

Boris FX Continuum 2025.5 – Vier neue Plugins zum Jubiläum

Zum 30-jährigen Jubiläum von Continuum hat Boris FX die neue Version 2025.5 seiner bekannten Plugin-Suite veröffentlicht. Die aktuelle Version bringt vier leistungsstarke Erweiterungen, die besonders für Editoren und VFX-Artists im professionellen Umfeld interessant sind. „Vor 30 Jahren haben wir mit Continuum das erste Plugin für damals neue Schnittsysteme veröffentlicht. Seitdem entwickeln wir kontinuierlich Werkzeuge, die Kreativschaffenden weltweit die Arbeit erleichtern“, erklärt Boris Yamnitsky, Gründer und Präsident von Boris FX. „Mit dem zunehmenden Einfluss von KI auf kreative Workflows sehen wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Arnold Render: Der Industriestandard

Arnold Render: Der Industriestandard

Arnold Render: Der Industriestandard für fotorealistische 3D-Renderings Arnold Render ist eine der leistungsstärksten und bekanntesten Rendering-Engines in der VFX- und CGI-Branche. Entwickelt von Solid Angle und später von Autodesk übernommen, hat sich Arnold Render als Industriestandard etabliert, wenn es um fotorealistische Renderings in Film-, Werbe- und Animationsproduktionen geht. Seine physikalisch basierte Rendering-Technologie (PBR) ermöglicht es Künstlern, beeindruckende Bilder und Animationen mit hoher Detailtreue und Realismus zu erzeugen. In diesem Beitrag erklären wir, warum Arnold Render von führenden Studios weltweit eingesetzt…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Stärken des Xencelabs Pen Display 16

Die Stärken des Xencelabs Pen Display 16

Warum wir uns für das Xencelabs Pen Display 16 entschieden haben Präzision und Effizienz im kreativen Workflow In der Welt der visuellen Effekte und Architekturvisualisierung zählt jedes Detail. Unsere Arbeit bei Buchner VFX erfordert Werkzeuge, die höchste Präzision, Flexibilität und Ergonomie bieten. Das Xencelabs Pen Display 16 hat sich dabei als unverzichtbares Arbeitsgerät erwiesen. Es kombiniert technologische Innovation mit benutzerfreundlichem Design, um den kreativen Workflow zu optimieren. In diesem Artikel möchten wir erläutern, warum dieses Grafiktablet ein fester Bestandteil unserer…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir setzen auf Marmoset Toolbag

Wir setzen auf Marmoset Toolbag

Warum wir Marmoset Toolbag bevorzugen und Mari nur noch rudimentär einsetzen In der dynamischen Welt der visuellen Effekte und 3D-Visualisierung ist die Wahl der richtigen Software entscheidend für Effizienz und Qualität. Bei Buchner VFX haben wir unseren Workflow angepasst und setzen verstärkt auf Marmoset Toolbag, während Mari von The Foundry nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Die Gründe für diesen Wechsel sind vielfältig und basieren auf den spezifischen Vorteilen, die Marmoset Toolbag bietet. Vorteile von Marmoset Toolbag 1. Flexibles Lizenzmodell…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchner VFX setzt auf Intel

Buchner VFX setzt auf Intel

Warum Buchner VFX auf Intel-Prozessoren setzt In der Welt der Visual Effects (VFX) sind Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Kompatibilität entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Projekts. Bei Buchner VFX legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere Hardware diese Ansprüche optimal erfüllt. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, im Studio durchgängig mit Intel-Prozessoren zu arbeiten. Doch warum ist das so? Optimale Unterstützung für bekannte Software Einer der Hauptgründe für unsere Wahl liegt in der Tatsache, dass viele bekannte Softwareanwendungen besser von…

Weiterlesen Weiterlesen

HDRI: Ricoh Theta X und Insta360 Titan

HDRI: Ricoh Theta X und Insta360 Titan

Die perfekte Kombination für CGI 360° HDRI: Ricoh Theta X und Insta360 Titan Im Bereich der visuellen Effekte (VFX) und des computergenerierten Imagings (CGI) ist es entscheidend, Werkzeuge einzusetzen, die qualitätsvolle und effiziente Arbeit ermöglichen. Bei Buchner VFX setzen wir auf eine Kombination aus der Ricoh Theta X und der Insta360 Titan, um 360° HDRI (High Dynamic Range Imaging) für verschiedene Projekte zu erstellen. Diese beiden Kameras bieten jeweils spezifische Vorteile und ermöglichen uns, flexibel auf unterschiedliche Anforderungen einzugehen. Ricoh Theta X: Schnell und unkompliziert…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere AI für DaVinci Resolve und Fusion

Unsere AI für DaVinci Resolve und Fusion

Die Zukunft der Videobearbeitung: Unsere neue AI für DaVinci Resolve und Fusion In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Kreativität und Technologie immer weiter verschwimmen, freuen wir uns bei Buchner VFX, unsere neueste Innovation anzukündigen: eine AI, die speziell für DaVinci Resolve entwickelt wird. Aufbauend auf unserem Erfolg mit unserer ersten AI für Videobearbeitung, setzen wir nun alles daran, die Arbeit mit einer der fortschrittlichsten Postproduktionsplattformen der Welt noch leistungsfähiger und effizienter zu machen. Warum DaVinci Resolve und Fusion?…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchner VFX arbeitet mit Autodesk Maya

Buchner VFX arbeitet mit Autodesk Maya

Warum wir uns bei Buchner VFX für Maya entschieden haben 1. Branchenstandard für VFX und Animation Maya ist einer der führenden Standards in der VFX- und Animationsbranche. Mit seiner weit verbreiteten Nutzung in Film, Fernsehen und Werbung ermöglicht es uns, nahtlos mit anderen Studios und Freelancern zu arbeiten und hohe Erwartungen an Qualität und Kompatibilität zu erfüllen. 2. Umfassende Tools für 3D-Modellierung, Rigging und Animation Maya bietet eine breite Palette an Werkzeugen für die Modellierung, das Rigging und die Animation….

Weiterlesen Weiterlesen

Unser Studio Monitor

Unser Studio Monitor

Unser Studio Monitor – ASUS ProArt PA328CGV Warum wir den ASUS ProArt PA328CGV in unserem Studio nutzen In der Welt der visuellen Effekte ist Präzision entscheidend. Jede Farbnuance, jedes Detail und jede Schattierung trägt dazu bei, beeindruckende Ergebnisse zu erzielen, die die Zuschauer in den Bann ziehen. Deshalb haben wir bei Buchner VFX lange überlegt, welcher Monitor den hohen Anforderungen unserer Arbeit gerecht wird. Unsere Wahl fiel schließlich auf den ASUS ProArt PA328CGV – und hier sind die Gründe, warum…

Weiterlesen Weiterlesen